Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Museum
-
-
Allgemein
ERASMUS+ in Spanien: Berühmte Fundorte und spektakuläre Ausstellungskonzepte
von Louis VosseVom Neandertal in die Sierra de Atapuerca Als uns über das Erasmus+ Projekt ermöglicht wurde als freie Mitarbeitende…
-
Blogbeitrag zum Aufbau der neuen Sonderausstellung EIS ZEIT REISE GRÖNLAND von Sophie Rohn (Praktikantin) Ein Tag Abbau, zwei…
-
AllgemeinBildung & Vermittlung
Citizen Science oder wie können wir den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft weiter verbessern? Mit Erasmus + im Naturhistorischen Museum in Kopenhagen
von Louis VosseSeit längerem interessiere ich mich für Formate des Wissenstransfer, die auf die aktive Einbindung unserer Besucher und Besucherinnen…
-
Saskia Hucklenbruch (Ausstellungsmanagement) und Jennifer Theisen (Leitung Besucherservice) waren im Rahmen unseres ERASMUS+ Projektes im schönen Österreich zu…
-
AllgemeinEvents & HighlightsForschung
Tag der Forschung: Forschung zum Anfassen und strahlende Gesichter
von Louis VosseHallo, mein Name ist Laura. Ich studiere Archäologie an der Julius – Maximilians – Universität in Würzburg und…
-
AllgemeinEvents & Highlights
Museumsfest 2023: 3.400 Gäste trotzten dem Schmuddelwetter
von Louis VosseZum Museumsfest 2022 schien die Sonne noch unerbittlich. Daher dachten wir, in diesem Jahr mit einer Trinkwasser-Station für…
-
„Mit ERASMUS+ ins Ausland? Du bist doch keine Studentin mehr!“ Aussagen dieser Art darf ich mir häufig anhören,…
-
AllgemeinForschung
Neanderthals and us: Was wir von den Neanderthalern über uns selbst lernen können
von Louis VosseDer Neanderthaler: knapp 167 Jahre nach der Entdeckung menschenähnlicher Überreste im Neandertal wissen wir mehr als je zuvor…
-
Erst ein Selfie mit Mr. N im Museum, danach raus auf den Steinzeitspielplatz und zu den Tieren im…