Der Neanderthaler: knapp 167 Jahre nach der Entdeckung menschenähnlicher Überreste im Neandertal wissen wir mehr als je zuvor…
Neanderthal Museum
-
AllgemeinForschung
-
Wie wäre es einmal in der Mammutsteppe um 40 000 Jahre vor heute zu leben? In einer Welt,…
-
Erst ein Selfie mit Mr. N im Museum, danach raus auf den Steinzeitspielplatz und zu den Tieren im…
-
AllgemeinBildung & Vermittlung
Vom Klassenzimmer ins Museum: Der Online Workshop Humanfossilien
von Louis VosseEine praktische Abiturvorbereitung. Der Biologie Grundkurs des Dietrich Bonhoeffer Gymnasiums besuchte am 23.02.2023 das Neanderthal Museum von seinem…
-
AllgemeinForschung
Nur die Spitze des Eisberges? Neue digitale Forschung zu Stein-Spitzen der Eiszeit
von Louis VosseRobin John erforscht am Neanderthal Museum die Entwicklung von steinernen Projektil-Spitzen, die während der letzten Eiszeit von unseren Vorfahren für Jagdwaffen (z.B. Speere und Pfeile) benutzt wurden.
-
Im Spätsommer des Jahres 79 n. Chr. ereignet sich eine der berühmtesten Tragödien der Antike. Pompeji, die römische…
-
AllgemeinBildung & VermittlungForschung
Einblick in die Archäozoologie: Eiszeitliche Faunensammlung in der Steinzeitwerkstatt
von Louis VosseAm 28. und 29. September 2022 besuchte uns Dr. Nadine Nolde, Archäozoologin der Universität Köln, mit ihren Studierenden…
-
Im Mai 2010 wurde verkündet, was bis dahin für unmöglich gehalten wurde: DNA in den Knochen einer ausgestorbenen…
-
Noch kein Reiseziel für die Sommerferien? Im idyllischen Naturschutzgebiet des Neandertals können große Ferienabenteuer erlebt werden! An heißen…
-
Allgemein
Die Neanderthaler-Gesellschaft – Engagement fürs Museum und die Neanderthaler Forschung!
von Fiene WalkerGründung und Arbeiten am ersten Satzungsziel (1982-1990) Am 13.07.1982 wurde der Verein zur Förderung des Neanderthal-Museums e. V.…