Liebe Paläo-Experten,
als Pioniere unseres Projekts „Neanderthals & Us“ habt ihr euch im September 2023 mit uns auf diese Reise begeben. Vierzehn Monate später verlasst ihr das Projekt als echte Experten. Ihre Perspektiven und Ihr Engagement haben nicht nur das Projekt bereichert, sondern auch die Art und Weise, wie wir als Museum Forschung angehen und vermitteln, nachhaltig beeinflusst.
In Diskussionen, Workshops und Gruppenaktivitäten haben Sie Ihre einzigartigen Ansichten über die Forschung und die Neandertaler mitgeteilt. Ihre Bereitschaft, zu lernen, Fragen zu stellen und sich zu engagieren, hat dieses Projekt zu einem Zentrum lebendiger Wissenschaft gemacht – mit Ihnen im Mittelpunkt.
Zu Beginn war ich unsicher, wie gut unser Konzept bei Ihnen ankommen würde und ob die geplanten Formate wirklich anschlussfähig wären. Aber Sie haben alle Erwartungen übertroffen. Ihre Neugier und Ihr Engagement haben gezeigt, wie wertvoll Bürgerwissenschaft für ein Museum und für die Forschung sein kann. Ich hoffe aufrichtig, dass jeder von Ihnen etwas aus dieser Erfahrung mitgenommen hat – sei es ein tieferes Verständnis unserer gemeinsamen Vergangenheit oder die Freude am Eintauchen in Forschungsthemen.
Für mich als Ihr Community Manager war dieses Projekt eine einzigartige und unschätzbare Erfahrung. Ich hatte nicht nur das Privileg, jeden einzelnen von Ihnen kennenzulernen und Sie auf dieser Reise zu begleiten, sondern habe auch gesehen, wie meine Leidenschaft für Archäologie und Anthropologie bei einer so unterschiedlichen Gruppe von Menschen Anklang finden kann. Die Diskussionen, die wir geführt haben, haben meine eigene Perspektive auf mein Fachgebiet erweitert und die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation verstärkt. Ihre Begeisterung zu sehen
Dustin Welper (Projektleiter „Neanderthals & Us“)